Update des Online-Reportings und Benchmarkservers
Mit dem Quartalsupdate Q2/2025 sind umfangreiche Änderungen eingezogen - in Vorbereitung auf das externe Qualitätssicherungsverfahren des G-BA.
Was ist neu:
- Implementierung des QS-Filters des IQTIG: alle Ein- und Ausschlusskriterien des IQTIG sind auf Basis der im August veröffentlichten Rechenregeln implementier
- Überarbeitung der Risikoadjustierung: die Risikoadjustierung wurde mittels Methoden der Hierarchical Group-Lasso Regularization neu berechnet, um eine risikoadjustierte Betrachtung von Subgruppen über Filterkategorien (Sepsiszeitpunkt und Art der Aufnehmenden Fachabteilung) in den Qualitätsberichten zuzulassen
- Verschlankung der Qualitätsberichte: die dargestellten Sepsis- und Infektionskategorien wurden auf das wesentliche reduziert, um die Nutzung der Qualitätsberichte zu vereinfachen
- Vereinfachung der Nutzung der Einzelfallliste: die Einzelfallliste wurde in zwei Dokumente aufgeteilt
- Umfängliche Einzelfallliste für die Abteilungsübersicht und Langzeitbetrachtungen (Datei mit "full" im Namen)
- Einfache Einzelfallliste für die Depseudonymisierung und Einzelfallrecherche – diese enthält nur die Fälle der letzten Datenlieferung und erlaubt eine einfache Handhabung in der Depseudonymisierung (Datei mit "last" im Namen)